Fortsetzung: Theater, die 2te
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 30. Juli 2020 19:11
- Geschrieben von Team der Kita
An mehreren Tagen im Juni und Juli besuchten weitere Kindergruppen der Robert-Schöttle Kita das Phoenix-Theater in Schorndorf.
An mehreren Tagen im Juni und Juli besuchten weitere Kindergruppen der Robert-Schöttle Kita das Phoenix-Theater in Schorndorf.
Am 10. Mai konnten wir zum ersten Mal nach 6 Wochen wieder gemeinsam Gottesdienst feiern, worauf ich mich mit vielen anderen sehr gefreut habe. Da das Platzangebot in unseren Kirchen aber noch begrenzt ist, haben wir daher nacheinander in der Mauritiuskirche und Siegenbergkirche zu zwei Gottesdiensten eingeladen.
Große Aufregung herrschte am Donnerstag, den 20. Februar in unserer Kita. An Weiberfasnacht, wie es im Volksmund heißt, feierten wir unsere Faschingsfeier mit Dinos, Cowboys, Eisprinzessinnen, Tiger, Katzen…
Nach einem leckeren Frühstücksbuffet, gezaubert von Aline und Tanja, startete die Kinderdisco. Alle Kinder tanzten, hüpften und sprangen was das Zeug hielt! Wem das zuviel war, konnte es beim "Eierkopfbasteln" etwas ruhiger angehen lassen. Und dann kam da unser Besuch daher: schwarzrote zottelige Kerle mit Hörnern auf dem Kopf und einer langen Hakennase! Die Reichenbacher Feuerteufel! Und man glaubte es kaum, fast alle Kinder trauten sich die Maske aufzuziehen! Spitze, wie mutig!
Das haben wir auch den zwei Feuerteufel-Mädchen Anette und Sabine zu verdanken, denn durch ihre Besuche erfuhren die Kita-Kids sehr viel über die Faschingszeit, die Umzüge und über die Entstehungsgeschichte der Feuerteufel. Die Kinder hatten viele Fragen - und die Feuerteufel-Mädchen viele Bonbons zum Verteilen! Zum Schluss ging es noch für alle auf den Laufsteg um sich im Kostüm vor allen zu präsentieren und sich natürlich auch fotografieren zu lassen!
Das war ein Spaß und sorgte für viel Applaus!Die Kinder freuen sich schon auf das nächste Jahr und auf die Feuerteufel! Ein herzliches Dankeschön an die Feuerteufel-Mädchen Sabine und Anette, die sich Zeit für uns genommen und geduldig viele Fragen beantwortet haben!
Tatü-tata, Tatü-tata, ertönte es hinter den Vorhängen. Die Polizei wartete bereits in der Breitwiesenhalle in Hochdorf auf uns. Dort besuchten wir mit den Vorschulkindern ein Theaterstück von den Polizisten der Polizeiprävention.
Durch eine tolle Aktion der Rathausapotheke beim letzten Novembermarkt entstand ein ordentlicher Erlös, den der Inhaber, Herr Christopher Gülke, zur Freude aller an sämtliche Kitas und Kindergärten aufteilte.