Freitag, 27. Juni 2025 um 18.30 Uhr in der Siegenbergkirche


Kaiser Konstantin – Beginn einer neuen Ära bis heute

Kaiser Konstantin hat dem Christentum das Ende der Verfolgung beschert und einen gewaltigen Aufstieg. Durch das Konzil von Nicäa (325 n. Chr.) einte er die Kirche, griff aber auch massiv in die christliche Lehre ein und drängte auf eine scharfe Abgrenzung vom Judentum. Pfarrer Heinrich Hofmann macht sich in der Freitagabendandacht mit uns auf Spurensuche, was dies für das Verhältnis von Kirche und Staat und für Kirche und Glauben bedeutet. Annelore Münzmay wird die Abendandacht musikalisch umrahmen. Im Anschluss können Sie bei einem gemeinsames Vesper den Abend ausklingen lassen.

Herzliche Einladung zur Abendandacht am Freitag, den 27. Juni 2025 um 18.30 Uhr in der Siegenbergkirche.

Freitag-um-halb-Termine-2025-RZ.pdf (0 Downloads )