Aktuelles aus der Gemeinde
Beten am Wegrand – 1. Impuls
27. März 2021
Jesus ist mit seinen Jüngern, von Jericho kommend, auf dem „Pilgerweg“ hinauf nach Jerusalem zum jährlichen Passafest. Sie gehen zuerst…
WeiterlesenGlaube – eine Liebesaffäre des Herzens
27. März 2021
Seit unserer Kindheit wirbt die Stimme Gottes um unser Herz und flüstert uns sein Liebeslied zu: Du schau, wie wunderbar…
WeiterlesenBeten am Wegrand – mit offenen Augen durch die Karwoche
26. März 2021
Wir möchten als Gemeinde die letzte Woche der Passionszeit, die Karwoche, dieses Jahr in einer besonderen Form erleben.
WeiterlesenStationenweg zu Ostern im Freien
24. März 2021
An einem Spazierweg mit jeweils 7 Stationen im Freien in der Zeit von Palmsonntag bis zum Weissen Sonntag (28.03.-11.04.) das…
WeiterlesenKreuzweg von Sieger Köder – Freitag um halb sieben
17. März 2021
Sieger Köder gilt als ein kraftvoller und farbgewaltiger „Prediger in Bildern“. Karin Tomm stellt uns diese Bilder vor und liest…
Weiterlesenjüdisch beziehungsweise christlich
10. März 2021
#beziehungsweise jüdisch und christlich – näher als du denkst Diese ökumenisch verantwortete Kampagne macht aus christlicher Perspektive die einzigartige Beziehung…
WeiterlesenOnline-Familiengottesdienst zum Palmsonntag
10. März 2021
"Als am nächsten Tag die große Menge, die aufs Fest gekommen war, hörte, dass Jesus nach Jerusalem käme, nahmen sie…
WeiterlesenGottesdienst mit dem Friedensteam
5. März 2021
Pfarrer Stefan Schwarzer sagt: “Die Botschaft des Friedens gehört wesentlich zur Bibel. Dort wird verheißen, dass aus Schwertern Pflugscharen werden…
WeiterlesenJeden Mittwoch: Kinderabendgebet in der Fastenzeit
3. März 2021
Jeden Mittwoch:Kinderabendgebet in der Fastenzeit Hallo liebe Kinder, hallo liebe Familien, für die Fastenzeit haben wir uns für euch etwas…
WeiterlesenWorauf bauen wir? – Der Weltgebetstag aus Vanuatu am 5. März 2021
27. Februar 2021
Werden Sie Teil einer weltumspannenden Bewegung! So nehmen wir dieses Jahr am Weltgebetstag teil.
WeiterlesenJAAM Gottesdienst 28. Februar
26. Februar 2021
Es fällt oft so schwer Prioritäten richtig zu setzen – oder nicht? Das Leben ist extrem vielschichtig geworden. Da fällt…
WeiterlesenErzieher/in für die Robert-Schöttle-Kindertagesstätte gesucht
12. Februar 2021
Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir zum 01. April 2021 ein/e staatlich anerkannte/n Erzieher/in in Vollzeit (100 %) für unsere…
WeiterlesenAbendandacht zum Wochenende „Freitag um halb sieben“ am 29. Januar
26. Januar 2021
Der Start der Abendandacht ins neue Jahr beginnt gleich mit einem ganz besonderen Gast. Pfarrer Hofmann, seit dem 1. Januar…
WeiterlesenEinladung zur Einsetzung von Pfarrer Heinrich Hofmann am 24. Januar
18. Januar 2021
Wir laden herzlich ein zur Einsetzung (Investitur) unsres gewählten neuen Pfarrers Heinrich Hofmann durch Dekan Weißenborn. Musikalisch wird der Gottesdienst…
WeiterlesenDer Schutz des Vaters – 6. Impuls der Gebetswoche 2021
16. Januar 2021
6. Impuls der Gebetswoche 2021 „…sondern erlöse uns von dem Bösen“ von Siegfried Gübele Was ist das Böse? Es ist…
WeiterlesenDie Führung des Vaters – 5.Impuls der Gebetswoche 2021
15. Januar 2021
5. Impuls der Gebetswoche 2021 „…Und führe uns nicht in Versuchung“ von Holger Bevermann ist die sechste Bitte des Vaterunsers….
WeiterlesenDie Vergebung des Vaters – 4. Impuls der Gebetswoche 2021
14. Januar 2021
4. Impuls der Gebetswoche 2021 „Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldnern.“ – Die lebensrettende Bedeutung…
WeiterlesenDie Versorgung des Vaters – 3. Impuls der Gebetswoche 2021
13. Januar 2021
3. Impuls der Gebetswoche 2021 Die vierte Bitte des Vaterunsers: „Unser tägliches Brot gib uns heute“ von Heinrich Hofmann Gott…
WeiterlesenDas Königreich des Vaters – 2. Impuls der Gebetswoche 2021
12. Januar 2021
2. Impuls der Gebetswoche 2021 „Dein Reich komme, dein Wille geschehe – wie im Himmel so auf Erden.“ von Olaf…
WeiterlesenDer Charakter des Vaters – 1. Impuls der Gebetswoche 2021
11. Januar 2021
1. Impuls der Gebetswoche 2021 “Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name.“ von Beate Greiner Das neue Jahr beginnen…
WeiterlesenSeniorengymnastik – Alle guten Wünsche für 2021!
21. Dezember 2020
In diesem zu Ende gehenden Jahr konnte die Seniorengymnastik-Stunde im Paul-Schneider-Haus leider nicht so oft stattfinden wie es unter normalen…
WeiterlesenKein Trauercafé, aber Trauerspaziergänge!
18. Dezember 2020
Das „Trauercafé Regenbogen“ kann derzeit leider wegen Corona nicht in der gewohnten Form stattfinden. Aber jetzt gibt es stattdessen ein…
WeiterlesenDank des ökumenischen Handarbeitscafé
17. Dezember 2020
Das Ökumenische Handarbeits-Café bedankt sich sehr herzlich für den überaus großen Zuspruch beim Verkauf unserer Strickwaren auf dem Wochenmarkt. Von…
WeiterlesenGebetswoche 2021 zu einem anderen Zeitpunkt
17. Dezember 2020
Die Gebetswoche 2021 wird verschoben. Sie soll stattfinden, sobald die Corona-Einschränkungen deutlich gelockert werden. Dann können wir wieder zusammenkommen, gemeinsam…
WeiterlesenAnmeldung für die Gottesdienste an Heiligabend und Weihnachten
16. Dezember 2020
Wir setzen ein umfangreiches Hygienekonzept für unsere Gottesdienste um, das den aktuellen Vorgaben der Landeskirche und der Landesregierung genügt. Leider…
Weiterlesen„Wir haben einen Stern gesehen! „ – Stationenweg für Familien ab 23. Dezember
16. Dezember 2020
Wir haben uns für Euch in diesem Jahr etwas ganz besonderes ausgedacht: Ein Krippenspiel to go! Das bedeutet, dass Ihr…
WeiterlesenAndacht im Advent des Ökumenischen Seniorenkreises am 17. Dezember
14. Dezember 2020
Nach langer Zeit möchten wir mit allen Senioren des Ökum. Seniorenkreises vor Ende des Jahres eine Andacht feiern und was…
Weiterlesen„Advent im Wald“ Ökumenischer Familiengottesdienst am 20. Dezember
11. Dezember 2020
Herzliche Einladung zum Ökumenischen Familiengottesdienst im Advent
- am Sonntag, 20. Dezember
- um 10:30 Uhr – in Reichenbach, Treffpunkt: Siegenbergstr….
WeiterlesenEntdeckungen
27. November 2020
Liebe Leserin, lieber Leser, ohne Zweifel, der Corona-Virus hat die Welt verändert. Wirtschaftszweige und berufliche Existenzen sind bedroht. Körperliche Berührung…
WeiterlesenAusgabe 164 unseres Gemeindebriefs ist erschienen
27. November 2020
In der neuen Ausgabe mit dem Titel „Gemeinschaft interaktiv“ stecken wieder viele spannende Berichte und Beiträge. Das Thema Vielfalt steht…
Weiterlesen